Im Rahmen eines Erfahrungsaustausches hatten Michael Brandl und Manfred Kral von Atemschutz.org die Möglichkeit mit Hartmut Müller-Tolk Sicherheitstruppkonzpete zu besprechen. Hartmut Müller-Tolk ist Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Aying im Landkreis München und arbeitet derzeit zusammen mit der amerikanischen Firma RIT BAG
TM an einer selbst konzipierten Sicherheitstrupptasche.
Sicherheitstrupptasche
 Im Rahmen des Gesprächs konnte die neue Tasche mit der sich bereits im Einsatz befindlichen Sicherheitstrupptasche der Freiwilligen Feuerwehr Freilassing verglichen werden. Ebenso tauschten sich die Besprechungsteilnehmer über Funktionalität und Handling der Taschen aus. Ausgehend von der Tasche kam man schnell über das taktische Vorgehen bei Atemschutznotfällen zu entsprechenden Sicherheitstruppkonzepten.
Im weiteren Gesprächsverlauf wurden Vorgehensweisen bei Innenangriffen mit Schaumzumischsystemen und Möglichkeiten der Übungsgestaltung, besonders im Atemschutzsektor, dargestellt.
112-Online-Datenbank
Manfred Kral stellte die bereits bei mehreren Feuerwehren im Echtbetri
 eb laufende 112-Online-Datenbank vor. Die Datenbank ermöglicht die Pflege und Auswertung sämtlicher Atemschutzdaten, von der Maskenprüfung bis hin zum Atemschutznachweis. Auch die Erstellung des Jahreshaushalts ist mit der Anwendung möglich. In der neuesten Version, die auch in der Offline-Variante erhältlich ist, sind bereits weitere Module zur Verwaltung der gesamten Feuerwehr integriert. Einsatzberichte, Mitgliederdaten oder auch Fahrzeug- und Gerätedaten können bequem erfasst werden.
Feuerwehr-Aying.de
Abschließend gab Hartmut Müller-Tolk einen Einblick in die Website der Feuerwehr Aying. Diese Internetseite versteht sich nicht nur als Informationsmedium für Bürger und Interessierte, sondern ist auch eine Plattform für viele hilfreiche Downloads aus dem Feuerwehrwesen. Videos, Formulare und Ausbildungsunterlagen werden übersichtlich bereitgestellt. |