Am 10. Januar 2004 hatten die Atemschutzausbilder des Landkreises Berchtesgadener Land die Möglichkeit eine Übung in der neuen Brandsimulationsanlage der Feuerwehr Traunreut zu absolvieren.
Nach einer theoretischen Unterweisung gingen die zehn Teilnehmer jeweils in Zweiertrupps in die, wie eine reale Wohnung eingerichtete, Übungsstrecke vor. Dabei war natürlich ein Schlauch mitzuführen, Türen richtig zu öffnen, Räume abzusuchen und zu kennzeichnen sowie Personen zu retten. Im dichten Nebel in der Übungsstrecke war dies ein anspruchsvolles und sehr interessantes Unterfangen.
Der eigentliche "Clou" der Traunreuter Anlage ist aber ein gasbefeuerter Brandraum, der direkt in die Übungsstrecke eingegliedert ist. Hinter der aufgeheizten Türe können ein Flash-Over und ein Brand von Möbeln mittels Gasbrenner simuliert werden.
Die Rauchgaskühlung und Brandbekämpfung konnte hier mit dem mitgeführten Strahlrohr sehr gut geübt werden.
Am Ende der Übung schloss sich eine Besprechung an, in der "Lob und Tadel" von den Traunreuter Ausbildern verteilt wurden.
An dieser Stelle gilt unser Dank nochmals den Kameraden der Feuerwehr Traunreut, die für uns diesen Übungstag ausgearbeitet und gestaltet haben.
|